Anmeldung zum Live-Stream



If you are facing difficulties, please get in touch with our Help desk: helpdesk@eutech.org
Nürnberg
SPRECHER UND PANELTEILNEHMER
Erleben Sie unser kommendes Event mit hochkarätigen Referenten und Panelteilnehmer und tauchen Sie ein in ihre tiefgreifenden Erkenntnisse. Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihren Platz, um diese einmalige Gelegenheit nicht zu verpassen.



Sprecher
Sibylle Zavala
M&P Climate ist vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) als qualifiziertes Beratungsunternehmen akkreditiert, sodass die Angebote mit bis zu 80 Prozent Förderquote bezuschusst werden.
Als Tochterunternehmen der M&P Group mit rund 30 Standorten deutschlandweit und Ingenieursdienstleistungen in den Bereichen erneuerbare Energien, Infrastruktur, Baumanagement und Wasserwirtschaft hat M&P Climate die Möglichkeit, über eigene Kernkompetenzen und Kapazitäten hinaus, Kundenunternehmen ganzheitlich zu unterstützen.



Sprecher
Florian Huber
Florian ist ein erfahrener Transformationsexperte, der sich darin auszeichnet, Menschen zu motivieren und zu mobilisieren, Dringlichkeit zu schaffen und Kreativität zu entfachen, um die Bemühungen zur Dekarbonisierung seiner Kunden zu beschleunigen. Mit einer vielfältigen Karriere, die Rollen wie Berater, CRO, Start-up-Unternehmer, Mitglied im Beirat, Coach und Chief Development Officer (CDO) bei EY in der DACH-Region umfasst, hat Florian eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Gestaltung von Veränderungen.
Aktuell leitet er als Gründer von EYCarbon und Leiter von EYSpark den Übergang von einem B2B-Modell zu einem Human-to-Human (H2H)-Ansatz. Diese kundenorientierte Umstellung nutzt Technologie, agile organisatorische Unterstützung und eine Kultur, die die Kundenerfahrung an erste Stelle setzt (CEX), um die Wirkung und langfristige Wertschöpfung zu maximieren.
Florian ist fest davon überzeugt, dass die Menschen hinter einem Projekt genauso entscheidend sind wie seine Qualität für den Erfolg. Seine unerschöpfliche Neugier treibt ihn an, Schlüsselfaktoren für den Erfolg bei der Umsetzung innovativer Strategien zu entdecken und Personen zur effektiven und nachhaltigen Veränderung zu motivieren.
Verpassen Sie nicht Florians inspirierende Erkenntnisse auf dem EU Tech Forum 2023, wo er unsere Herangehensweise an Dekarbonisierung und Transformation in der ständig wandelnden Technologielandschaft neu gestalten wird.



Panelteilnehmer
Dr. Martina aus der Beek
Im Laufe ihrer Karriere hat Martina herausragende Führungspositionen in weltweit bekannten Unternehmen innegehabt, wo sie Initiativen zur Eindämmung klimabedingter Risiken und zur Förderung nachhaltiger Praktiken vorangetrieben hat. Ihre tief verwurzelte Verpflichtung gegenüber Umweltbelangen ist der Grundpfeiler ihres beruflichen Werdegangs.
Als derzeitige Geschäftsführerin bei seecon und dem Ingenieurbüro für Grundwasser nutzt Martina ihre umfangreiche Expertise im Bereich Umweltwissenschaften und Ingenieurwesen, um innovative Lösungen für die nachhaltige Entwicklung von Infrastrukturen voranzutreiben. Ihr visionärer Ansatz und strategische Einblicke haben Anerkennung in der Branche gefunden.



Panelteilnehmer
Gerd Kerkhoff
Doch Gerds Expertise reicht weit über das klassische Geschäft hinaus. Im Jahr 1999 gründete er die Kerkhoff Consulting GmbH und führte sie zu höchster Anerkennung als erstklassige Einkaufsberatung. Im Laufe der Jahre leitete er die Gründung mehrerer ausländischer Tochtergesellschaften und schuf so eine globale Präsenz.
In seiner Funktion als CEO der Kerkhoff Group steuert er ein breites Spektrum an Beratungsunternehmen und verantwortet die Bereiche Finanzen, Public Relations/Marketing, Services und Partnerschaften. Gerd Kerkhoffs tiefe Einblicke machen ihn zu einem der gefragtesten Redner, der dynamische Perspektiven zu Supply-Chain-Innovationen und bahnbrechenden Geschäftsstrategien bietet.



Panelteilnehmer
Anett Barsch
Zusätzlich dazu ist Anett Barsch seit August 2021 als Geschäftsführerin für Projektentwicklung tätig, wodurch sie ihre Expertise in diesem Bereich weiter festigt. Ihre Hingabe zur Immobilienbranche erstreckt sich auf ihre Rolle als Aufsichtsratsmitglied in der Unternehmensgruppe Sahle Wohnen, der sie seit September 2022 aktiv angehört.
Anett bringt auch ihre Expertise als Vorstandsmitglied im BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V. ein, wobei diese Rolle in den Bereich der Politik fällt. Ihre Arbeit in dieser Funktion konzentriert sich auf wichtige Themen in der mittelständischen Immobilienbranche, um fundierte Entscheidungsfindung und systematischen Wissenstransfer zu fördern.
Anetts vielseitige Erfahrung und Führungspositionen in der Immobilienprojektentwicklung, ihre Hingabe zur Überwachung von Betriebsabläufen und ihre aktive Beteiligung in der Branche als Aufsichtsratsmitglied spiegeln ihre Engagement und ihre Fähigkeit zur Förderung positiver Veränderungen wider.
Technologie Verpflichtet
PARTNER
Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Partner unserer Veranstaltungsreihe und präsentieren Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Marke einem gezielten Publikum. Durch Ihre Unterstützung tragen Sie dazu bei, dass wir unsere Veranstaltungen auf höchstem Niveau durchführen können und ein unvergessliches Erlebnis für unser gemeinsames Publikum schaffen. Gleichzeitig möchten wir sicherstellen, dass Ihre Marketingziele durch unsere Veranstaltungen gefördert werden. Wir haben flexible Partner-Pakete, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wenn Sie mehr über unsere Partnering-Möglichkeiten erfahren möchten, nehmen Sie bitte noch heute Kontakt mit uns auf.